- 
													11. Kurskorrektur der Kommunalpolitik in den 90-er Jahren„Kurskorrektur der Kommunalpolitik in den 90-er Jahren: Plädoyer für eine kritische Reflektion der Wirtschaftsförderungs-Euphorie“. (1990, Vorentwurf für eine Veröffentlichung in diversen Publikationen) 
- 
													12. Denk ich an Deutschland...„Denk ich an Deutschland…: Die Kluft zwischen politischer Geschichte und Geistesgeschichte in Deutschland gilt es zu überbrücken“ (Oktober 1990, Beitrag für ein Buchprojekt des Bertelsmann-Clubs, unveröffentlicht) 
- 
													13. Bergarbeiterwohnungsbau im Vest Recklinghausen„Bergarbeiterwohnungsbau im Vest Recklinghausen. – Tradition und Perspektive.“ (1991, Vestischer Kalender) 
- 
													14. Die Vermarktung der kommunalen Selbstverwaltung„Die Vermarktung der kommunalen Selbstverwaltung. – Zur Gefährdung des Gemeinwesens durch Gleichstellung öffentlich-rechtlicher Belange und privater Wirtschaftsinteressen (PPP-Modelle, Standortmarketing und Kultursponsoring im Modetrend und Kreuzfeuer / Das Unternehmen Stadt als Konzern) (Juli 1992, unveröffentlichter Entwurf eines Artikels für die Zeitschrift „Demokratische Gemeinde“) 
- 
													15. Dem Zeitgeist zwei Jahrzehnte voraus„Dem Zeitgeist zwei Jahrzehnte voraus (Rückblick auf die Gründung des Hertener Bürgerforums vor 20 Jahren) (Oktober 1992, Artikel in der „Hertener Allgemeinen“ und im „Vestischen Heimatkalender“) 
- 
													16. Soziale Dreigliederung in der politischen Öffentlichkeit*„Soziale Dreigliederung in der politischen Öffentlichkeit“. (November 1992, Seminar- und Arbeitsgruppenleitung beim Freien Bildungswerk Bochum) 
- 
													17. Das Hertener Bürgerforum: Dem Zeitgeist zwei Jahrzehnte voraus„Das Hertener Bürgerforum: Dem Zeitgeist zwei Jahrzehnte voraus. - Ein Beispiel für Partizipation an der Stadtplanung als modernes Heimatengagement.“ (1993, Vestischer Kalender) 
- 
													18. Soziale Dreigliederung als Ausweg aus der politischen, wirtschaftlichen und menschlichen Krise*„Soziale Dreigliederung als Ausweg aus der politischen, wirtschaftlichen und menschlichen Krise“. (März 1993, Vortrag im Treffpunkt Eickel in Herne) 
- 
													19. Wege aus der Politikverdrossenheit„Wege aus der Politikverdrossenheit.“ (September 1993, Vorschläge für die 30. Verleihung des Theodor-Heuss-Preises). 
- 
													20. Verspielen die Parteien unsere Zukunft?*„Verspielen die Parteien unsere Zukunft? - Wege zur Mündigkeit“. (November 1993, Konzept für eine Podiumsdiskussion in der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Bochum mit prominenten Politikern) 
